FexXo
Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://www.fexxo.net und https://www.fexxo.de
Begriffserklärung
In Zukunft bedeutet, dass diese Website die Grundsteine für Benutzerprofile gelegt hat, diese jedoch noch nicht nutzt. Es gibt aber auch keine direkte Planung in die Richtung.
Kommentare
Wenn Besucher in Zukunft Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die User-Agent-Zeichenfolge des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Rahmen Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.
Medien
Wenn Sie in Zukunft Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Cookies
Wenn Sie in Zukunft einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von einem Jahr.
Wenn Sie unsere Login-Seite in Zukunft besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich in Zukunft anmelden, werden wir auch mehrere Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Login-Cookies sind zwei Tage lang gültig, und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie in Zukunft einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er läuft nach 1 Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können in Zukunft eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie in Zukunft ein Zurücksetzen des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie in Zukunft einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit der Ausnahme, dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie in Zukunft ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dazu gehören keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucherkommentare können in Zukunft durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Microsoft Clarity
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um zu erfassen, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren, und zwar durch Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen, um unsere Produkte/Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Website-Nutzungsdaten werden mithilfe von Cookies von Erst- und Drittanbietern und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen zur Website-Optimierung, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und zur Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre Daten sammelt und verwendet, finden Sie in den Microsoft-Datenschutzbestimmungen.
Kontakt
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder wenn Sie eines der Ihnen zur Verfügung stehenden Rechte ausüben möchten, senden Sie uns eine E-Mail an kontakt(at)fexxo.de
Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze und sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind wir der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Da die Produkte von Printful hergestellt und verschickt werden, die Bestellungen ebenfalls automatisiert an Printful weitergeleitet werden, habe ich so gut wie nichts mit dem Bestellablauf und dem Datenschutz zu tun. Sollte mit den Produkten etwas nicht stimmen oder die Bestellung haken, dann müsst ihr euch an Printful wenden bzw. an Shopify, wenn euch der Kundendienst von Shopify angeboten wird oder eure Dokumente auf den Shopify-Store laufen. Die korrekten Daten seht ihr dann in den Unterlagen nach der Bestellung. Bei Rücksendungen habe ich recherchiert, dass die Informationen dazu auch immer dem Paket beigelegt werden. Printful versendet weltweit, in nahzu allen möglichen Ländern. Also werden die Datenschutzbestimmungen und betroffene rechtliche Aspekte zu den Bestellungen, die über Shopify ausgelöst wurden, aber zu Printful weitergeleitet werden, was mit allen passiert, dann auch in den jeweiligen Ländern entsprechend eingehalten bzw. angewendet. Fragen dazu kann Printful beantworten. Der Ansprechpartner ist bei den Produkten erwähnt. Ich bin im Grunde auch ein Kontakt, wirklich helfen kann da aber nur Printful. Ich distanziere mich auch von Spam und behalte mir vor nicht zu reagieren.